Jetzt aber naht sich das Malheur

Jetzt aber naht sich das Malheur
Jetzt aber naht sich das Malheur
 
In der Bildergeschichte »Hans Huckebein - der Unglücksrabe« erzählt Wilhelm Busch (1832-1908) die Erlebnisse eines jungen, übermütig-wilden Raben, der von einem Knaben gefangen wird, in seiner neuen Umgebung eine Reihe von boshaften Streichen verübt und zum Verursacher einer Serie von aufregenden und turbulenten Szenen wird. Schließlich bringt er sich selbst zur Strecke, indem er sich nach dem Genuss von Likör mit einem Strickzeug erdrosselt. Die Wende zu diesem bösen Ende hin wird mit den Versen eingeleitet: »Jetzt aber naht sich das Malheur,/Denn dies Getränke ist Likör.« Der erste Vers wird oft scherzhaft als Ankündigung drohender Misslichkeiten, unliebsamer Begegnungen o. Ä. zitiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”